Gästehaus / Bed & Breakfast / Chambres d’Hôtes
Flora-Fauna-Bibliothek der Landschaft & Solidarische Landwirtschaft
Das Ahlhausener Landschaf & unser Nußlikör der Zisterzienser
illkommen auf Schloss Ahlhausen
illkommen und ein gutes Leben wünschen wir allen unseren Gästen und BesucherInnen auf Schloss Ahlhausen! Vielleicht wandern oder pilgern Sie durch unser Märkisches und Bergisches Land mit dem vielen Wald im hügeligen Grün der Bäume und Wiesen, dem rauschenden Wasser entlang dem Fluß der Ennepe oder an den vielen Stauseen um uns herum, vielleicht besuchen Sie eine Tagung oder Veranstaltung auf Schloss Ahlhausen und übernachten hier, ob als Burgfrau oder als Schlossherr, für eine kleine Zeit gemütlich und still im historischen Ambiente, vielleicht nutzen Sie aber auch unsere Flora-Fauna-Bibliothek mit den alten Werken über 5 Jahrhunderte aus Forschungsgründen oder aus Freude an alter Buchkunst umgeben von historischen Gemälden, vielleicht sind Sie aber auch gekommen, weil Sie SchafzüchterIn sind und jemanden zum Fachsimpeln suchen oder weil Sie aus der Landschaftspflege oder der Land- und Forstwirtschaft stammen und nach Anregung und Belebung für Ihr ökologisches Leben suchen oder weil Sie sich für Geschichte, Archäologie und Architektur einmal auch sinnlich anschaulich verkörpert interessieren – Schloss Ahlhausen zu besuchen, kann wahrlich viele gute Gründe haben!
Das "Lexikon der deutschen Burgen und Schlösser" von Tillmann verzeichnet Ahlhausen als "kl. Schloss-Anlage des 17. Jh.". Viele BesucherInnen melden uns zurück, dass Sie hier wie in eine andere Welt gekommen sind, was jedoch auch daran liegen kann, dass Schloss Ahlhausen noch auf eine Zeit bis in das früheste Mittelalter zurückgeht, bevor es erst zur Festungsanlage und später dann im 17. Jh. zu einem kleinen repräsentativen Landschloss im heute sichtbaren Frühbarock umgebaut wurde. Vielleicht liegt das aber auch an der Vielschichtigkeit der Natur, die uns hier umgibt oder einfach daran, dass Sie eben hier den Ort in Ihnen gefunden haben, der die Ruhe und Ausgeglichenheit erfahren läßt, wie Sie sie suchen – doch ganz gewiss: Es liegt immer an Ihnen! Mindestens aber daran, dass Sie sich die Mühe gemacht hatten, uns auf Schloss Ahlhausen zu besuchen!
Seien Sie also herzlich willkommen und kosten Sie von unserem Nußlikör „Frère Paul“ aus altem zisterziensischen Originalrezept – in einem Land der Walnussbäume, wie wir sie hier für Sie gepflanzt haben!